Ulysses - The Ultimate Writing App App Bewertungen

Fantastisch! Und es wird immer besser!

Ulysses ist der Grund, warum ich meinen Schreibblock mit Hilfe von iPad und Logitech-Bluetooth-Tastatur überwunden habe. Eine absolut fantastische Schreibumgebung! Was ich aber auf alle Fälle brauche, sind mehr Keyboard-Shortcuts, wie man sie von der Mac-Version kennt, und die Versionsverwaltung. Dann wäre eine fantastische App aus meiner Sicht perfekt. UPDATE: Das Einklapp-Feature für das iPad ist absolut genial! Vielen Dank dafür! Und das Backup-Feature ist gut genug, dass ich Versionen nicht mehr brauche, denn die verwalte ich dann auf dem Mac. Fazit: Ulysses goes from strength to strength!

Nicht zu gebrauchen

Sehr schlechte Erklärung der Nutzung. Importieren funktioniert überhaupt nicht. Sofort gelöscht, werde Geld zurück verlangen. Hermann Drube

Sehr gut zum Schreiben, aber schlecht zum Austauschen

Ulysses wird besser. Ich freue mich vor allem über die Lokalisierung in andere Sprachen. Auf Deutsch macht die Benutzung mehr Spaß. Auch andere nützliche Funktionen sind dazugekommen. Die Backup-Funktion sichert bereits geschriebene Texte ab, was eine hervorragende Idee ist, die Entscheidung für das docx-Format halte ich auch für richtig. Ich meine auch, dass die App irgendwie flüssiger reagiert. Es geht auf jeden Fall voran. Bei den Vorschusslorbeeren hat Ulysses ja auch einiges zu verlieren. Trotzdem gibt es noch ein paar gravierende Mängel! Die Anbindung und der Im- und Export zu den angebotenen Clouddiensten ist immer noch lückenhaft und insbesondere beim Import sehr umständlich. Man muss doch tatsächlich für jede Datei einzeln eine Verbindung aufbauen, sich mühsam in den Pfad vorarbeiten und kann dann genau eine Datei importieren! Ich wollte aus OneDrive 15 Textdateien importieren und habe schließlich entnervt aufgegeben. Das ist wirklich mies. Auf jeden Fall kann ich mir die Datenübernahme und -weitergabe komfortabler vorstellen. Was ich auch überhaupt nicht verstehen kann, ist die fehlende Möglichkeit parallel zur iCloud-Synchronisation auch lokale Ordner anlegen zu können. Warum also nur ein "Entweder - Oder"? Ich würde eigentlich auch ganz gerne bestimmte Daten für mich behalten.

schon wieder ein Update - immer noch kein Dropbox Sync

Kein Dropbox-Sync. und Import/Export der ganzen Ulysses-Datei oder einzelne Ordner. RTF ist völlig verschwunden. Übertragung der Datei weder auf andere iPads noch PC oder Goodreader/Dropbox. Nur einzelne Texte als Word-Datei zu ex/importieren wo die Formatierung ein Graus ist. Toller Ansatz, aber den fehlenden Austausch einfach nicht zu nutzen. Schade ! Lieber Anbieter hört doch einfach auf das was die Bewerter schreiben, bitte. Denn es würde zu einem wirklich guten Ergebnis führen. Die Ignoranz jedoch verärgert enorm.

Best of its kind!

Diese App ist so ziemlich das Coolste, was ich in den letzten Jahren in diesem Bereich gesehen habe. Die Soulmen haben wirklich an jedes Detail gedacht.

Fantastisch

Die App bietet alles, was man von einem Programm seiner Art erwartet. Ich habe schon viele Programme ausprobiert, die auf die Bedürfnisse von "Schreibern" ausgerichtet gewesen sein sollen - aber keines hat mich auf Anhieb so überzeugt wie dieses. Schnell zu erlernen, intuitiv zu bedienen und absolut alltagstauglich. Ich habe früher nie gern auf dem iPad geschrieben... Jetzt mache ich es auch dann, wenn ich am Tisch sitze und der Laptop greifbar ist. Absolut genial! Uneingeschränkte Kaufempfehlung.

Exzellente Markdown Schreib App

Ausgezeichnete App für Mittel- bis Vielschreiber mit Markdownunterstützung und vielfältigen Exportmöglichkeiten der Inhalte als txt, html, pdf, doc. Tolle Synchronisation mit der dazugehörigen Desktop Mac App via iCloud. Übrigens ist es im Gegensatz zu anderen Aussagen problemlos möglich in der Exportvorschau mittels des "Öffnen in ..." Buttons zu GoodReader, Dropbox, etc. zu exportieren. Auch lassen sich die kompletten Inhalte ganzer Ordner exportieren. Diese Möglichkeit verbirgt sich allerdings etwas versteckt im Slide left Menü des Ordnereintrages unter der Bezeichnung "Mehr". Bevor man meckert sollte man sich besser informieren. Richtig ist allerdings, dass es keine automatische Synchronisation via Dropbox gibt, sondern nur via iCloud.

Exzellent - inzwischen wieder

Nach dem neuesten Update funktioniert jetzt alles wunderbar. Ich schreibe mein Buch, dank Ulysses, nun ganz auf dem iPad. ---------------------------------------- Frühere Rezensionen: Das Programm ist eigentlich grossartig - sicherlich die beste Schreib-App weit und breit. Nur leider, leider funktioniert der Sync zwischen Mac und iPad immer wieder überhaupt nicht. Ich muss deshalb meine ursprüngliche Bewertung drastisch zurückstufen. Mir tut das leid, auch weil die Entwickler sehr sympathisch sind. Aber sie hätten wirklich vorher genau testen müssen, ob der Sync auch zuverlässig ist. ------------------- Diese Programm bietet alles, was man braucht, um längere, als auch kürzere Texte auf dem iPad zu schreiben. Da man inzwischen Apps auch innerhalb einer 2-Wochen-Frist zurückgeben kann, kann ich nur empfehlen, sich nicht vom Preis abschrecken zu lassen. Es gibt nur ein Programm, dass an Funktionalität Ulysses das Wasser reichen kann, und das ist Scrivener. Nur liegt von Scrivener noch keine iPad-Version vor. Ulysses aber gibt es sowohl für den Mac, als auch für das iPad. Beide Versionen sind annähernd identisch, syncen automatisch, so dass man nahtlos zwischen beiden wechseln kann. Von mir jedenfalls eine Riesenempfehlung.

iCloud Synchronisation ist eine Katastrophe

Weder Update für iOS9 noch für El Capitan. Daher kein Split Screen Support. Sync nach wie vor eine Katastrophe, iCloud Support via Mac mehr als dürftig. Willkürliche Ordnersortierung auf dem Mac durch die App. Was soll das? Bleibt am Ball, die OS Updates wurden nicht erst gestern angekündigt!

Mit letztem Update nahe an Perfektion

Na also. .docx Export und einklappbare Gruppen, hab ich mir seit dem Release gewünscht und ist nun beides endlich da. Klappt wunderbar. App wird immer besser und ist für mich mit Abstand die beste Schreib-App fürs iPad. Sollte jem. mit iCloud und Ulysses Probleme haben, einfach iCloud beim iPad deaktiveren und alle iCloud Inhalte vom Gerät löschen lassen. Paar Min. warten, dann iCloud wieder aktivieren, dann erstmal Geduld (zunächst bekommen die iWork Apps ihre iCloud Inhalte wieder aufs iPad, Ulysses erst später, kann, je nach Apple Server Auslastung u.U. auch mal Std. dauern...), seither klappts zumindest bei mir mit iCloud Sync völlig problemlos, und das schon seit der ersten iPad Version von Ulysses. Hier noch meine Ursprüngliche Rezi zu Ulysses iPad (gilt f. mich immer noch): Endlich ist Ulysses fürs iPad da! I looooooove it. Mit viel Liebe und Sinn fürs Detail entwickelt. Mal eine Schreibapp fürs iPad, die richtig was kann. Bin begeistert. Nach dem iCloud Sync hat die App auch gleich meine adaptierten, sowie die aus Theme sharing Community früher schon für mein Macbook heruntergeladenen Themes bereit gehabt. Sehr schön designte App, ist auf dem iPad noch mehr ein Hingucker, als sie es schon auf dem Mac war. Kudos to the Soulmen!

Verflixt und zugenäht

Ab Version 2.5 wurde Ulysses auf/ab iOS 9 umgestellt. Früheres iOS, in dem Fall Nr. 8 werden nicht weiter mit Updates versorgt. Abwärtskompatibilität Fehlanzeige! Das ich quasi gezwungen werde, stets das aktuelle iOS aufzuspielen, um an App-Updates zu partizipieren, ist ein unerträglicher Zustand!

 …auch nach den Updates nach wie vor begeistert!

Super Arbeit! Auf das iPhone-Update habe ich mich lange gefreut - phantastisch, bin echt begeistert

Der Hammer

Gerade geladen, ausprobiert. Meine neue Lieblings-App zum Schreiben. Zwar schweineteuer, verweist aber den bisher unschlagbar scheinenden iA Writer auf den zweiten Platz. Besonders in Kombination mit Ulysses auf dem Mac, das ich lange vernachlässigt habe, weil es kein iPhone-Gegenstück gab. Sehr schön an die eigenen Bedürfnisse anpassbar, auch im Export. Und die Unterstützung externer Tastaturen ist hier erstklassig gelöst.

Ein Schreibwerkzeug für jede Gelegenheit

Ulysses ist das perfekte Schreibwerkzeug! Das Schreiben wird durch hilfreiche und einfach zu findende Funktionen unterstützt. Vor allem Fußnoten werden im Vergleich zur Standard-Syntax von Markdown enorm vereinfacht! Allein dafür liebe ich Ulysses! Dazu kann man seine Projekte organisieren und mit Tags und Notizen versehen. Die Mobile App ist perfekt, um Ideen schnell aufzuschreiben oder einen Einfall on-the-go einzufügen. Das Design ist - wie bei der Mac-App - schick und elegant. Einziges Feature, das ich mir noch wünsche, wäre ein umfangreicherer Exporter - um etwa zu tex-Dateien zu exportieren.

Endlich am iPhone!

Ich liebe Ulysses, ich schreibe unglaublich viel damit und konnte die iPhone Version kaum erwarten. Klare Empfehlung für den besten (Markdown) Writer, vor allem wenn man iOS und Mac hat.

Endlich, das Warten hat sich gelohnt!

Mein geliebtes Ulysses endlich nicht mehr nur auf dem MacBook, sondern auch auf dem iPhone. Alle Inhalte da, Sync klappt hervorragend. Das Warten hat sich wirklich gelohnt. Ulysses wurde detailverliebt und sehr durchdacht für das kleine iPhone umgesetzt. Danke, liebe Soulmen!

Endlich. Alle Puzzleteile fallen zusammen.

Ich hatte (den Rezensionen nach als einziger) meine Probleme mit Ulysses 3, aber nun ist Ulysses dabei, wieder ein Teil meines Alltags zu werden. Die iPhone-Version, die das zurückhaltend-hübsche Design der Mac-Version übernimmt, ist auch erstaunlich vollgepackt mit Funktionen, vom Vollbildmodus (zum Lesen) über das Öffnen externer Dateien (z.B. Dropbox oder iCloud) bis hin zum vielseitigen Export. Für mich persönlich das Sahnehäubchen: Die Macke früherer Versionen, html-Tags mit Schrägstrichen zu versetzen, wurde behoben. Eine schöne Überraschung, da dies ursprünglich als Design-Entscheidung verteidigt wurde. Mit der iPhone-Version kommt Ulysses 3 endlich an seinem Ziel an: ein universell einsetzbarer Texteditor mit hübschen, gemütlichen Apps auf allen (Apple-)Geräten.

Die beste Schreib-App - Punkt!

Schreibe viele und lange Texte, und zwar täglich. Habe auf OSX und iOS so gut wie alle Schreibprogramme ausprobiert. Jetzt schreibe ich seit einem Jahr nur noch mit Ulysses - und das Programm wird mit jedem Update besser!

Intelligent umgesetzt ...

… und in ersten Tests funktionierte alles prima und ohne Abstürze. Mit der Wort-Vorschlagsfunktion oder Siri kann man erstaunlich rasch schreiben. Klasse gemacht, Soulmen!

iPad Pro Umsetzung fragwürdig

Die Bildschirm-Unterteilung auf dem iPad Pro ist mehr als zweifelhaft. Was bei der Mac Version hervorragend funktioniert, ist bei dieser iOS Version laienhaft.

  • send link to app